McCulloch 1-51
Bj.: 1960-1961
Hubr.: 80 ccm
PS: 5
Gew.: 12 kg
U/min.: 6000
Bes.: Nachfolger der 1-50 und Vorläufer der 1-52.
McCulloch 300
Bj.: 1964-1966
Hubr.: 80 ccm
PS: 5
Gew.: 11,7 kg
U/min.: 6000
Bes.: Nachfolger der McCulloch 250.
McCulloch MAC 2-10A
Bj.: 1967-1978
Hubr.: 54 ccm
PS: 3,5
Gew.: 6 kg
U/min.: 8000
Bes.: Wie viele Modelle der MAC 10-Baureihe mit Starter auf der rechten Seite. Zur Baureihe gehören 1-10, 2-10, 3-10, 4-10, 5-10, 6-10, 7-10 sowie 10-10.
McCulloch Power Mac 6
Bj.: 1968-1974
Hubr.: 33 ccm
PS: 1,9
Gew.: 3,3 kg
U/min.: 7000
Bes.: War 1968 die leichteste Säge der Welt. Auf diesem Gerät basiert die spätere Mini Mac, MAC 100 und vor allem PM 300-Baureihe.
McCulloch MAC 10-10 Automatic
Bj.: 1971-1975
Hubr.: 54 ccm
PS: 3,5
Gew.: 6 kg
U/min.: 8000
Bes.: Gab es auch als MAC 10-10 E mit Batteriestarter.
McCulloch MAC 110
Bj.: 1977-1983
Hubr.: 32 ccm
PS: 1,9
Gew.: 4 kg
U/min.: 9000
Bes.: Frühe Tophandlesäge. Vorgänger war die McCulloch Mini Mac-Reihe.
McCulloch PM 300
Bj.: 1977-1989
Hubr.: 35 ccm
PS: 2,1
Gew.: 4,5 kg
U/min.: 9000
Bes.: Vormodell der PM 310. Normalerweise fängt die PM 300-Reihe mit der PM 310 an.
McCulloch Electramac 35 ES
Bj.: 1989
PS: 1,9
Gew.: 4 kg
Bes.: Baumarktsäge.
Copyright 2025